ISAB Institut für sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung
Tel.:
+49 (0)171 / 14 19 068
Fax:
+49 (0)3212 / 1068 485
E-Mail:
isab@isab-institut.de
In Kooperation mit:
Bonusnorm e. V.
Institution für Belohnwert Normen der Nachhaltigkeit
Alexanderstrasse 155
70180 Stuttgart
Herzlich Willkommen beim ISAB-Institut in Bernkastel-Kues
Forschung - Beratung - Ergebnis und Know-how-Transfer
Das ISAB wurde 1987 mit Sitz in Köln gegründet. ISAB steht für ein praxisorientiertes Forschungs- und Beratungsverständnis.
Durch die Verbindung von sozialwissen- schaftlichen Analysen und Organisations- beratung können Ergebnisse von Forschung und Evaluation direkt in die Praxis eingebracht und umsetzbare Konzepte und Lösungen für unsere Auftraggeber entwickelt werden. Die Förderung von Innovation, Nachhaltigkeit und Beteiligungsorientierung sind wichtige Leitlinien unserer Arbeit.
Ein Team qualifizierter Wissenschaftler/innen und Berater/innen verschiedener Fachrichtungen führt soziologische Forschung und Beratungen durch und entwickelt - in enger Kooperation mit den Auftraggebern - praxisnahe Konzepte und Lösungen.
Abgestimmt auf die jeweiligen Ziele und Aufgaben werden individuelle Teams zusammengestellt, die die bestmögliche Kompetenz für die Umsetzung des Auftrages gewährleisten.
Unsere Website informiert Sie über die wichtigsten Leistungen und Projekte von ISAB und bietet Ihnen den Zugang zu vielen im ISAB Verlag veröffentlichten Publikationen.
Internationalen Besuchern unserer Website bieten wir zudem eine englischsprachiges Angebot an, das unsere Leistungen und Projekte im internationalen Bereich gebündelt darstellt. Hier finden Sie auch ISAB-Veröffentlichungen in anderen Sprachen.
Zum ISAB-Profil
AKTUELLES
Tagung „Partizipation und Inklusion im Alter - Chancen und Hera...Tagung „Ehrenamtliches Engagement als Chance im Demografischen Wandel“, am ...
Kick-Off-Meeting: Social Service and Volunteers – SOVES...
Fachtag „Aktives Altern in der Kommune - Bedarfe und Gestaltungsmöglichkeiten&ld...
Vortrag bei der 126. Sitzung des Sportausschusses des Deutsch...
Symposium „Demenzfreundliches Thüringen“, ...
Vernetzungs- und Perspektivworkshop zum Seniorenengagement in Thüringe...